
Projekt des Jahres
Mitbestimmen – Ihr Favorit für die UN-Dekade
Einmal im Jahr sind Sie gefragt: Bei der Publikumswahl zum „UN-Dekade-Projekt des Jahres“ können Sie für das Projekt abstimmen, das Sie am meisten überzeugt. Zur Wahl stehen jeweils die TOP-3 Projekte aus den Wettbewerbsrunden des jeweiligen Jahres. Den Termin für die nächste Abstimmung veröffentlichen wir rechtzeitig auf dieser Seite.
Lassen Sie sich inspirieren von den Projekten, die bereits ausgezeichnet wurden – und zeigen, was Engagement für unsere Ökosysteme bewirken kann.
Projekt des Jahres 2024
Vergangene Siegerprojekte
Das Projekt MARA setzt erstmals ein bundesweites Schutzkonzept für die bedrohte Flussperlmuschel um. Mit Nachzucht, Lebensraumaufwertung und einem ganzheitlichen Gewässeransatz wird dem Artenrückgang aktiv entgegengewirkt – begleitet von intensiver Öffentlichkeitsarbeit und individueller Beratung.
In der Oranienbaumer Heide fördern Ganzjahresweiden mit Heckrindern und Konikpferden sowie gezielte Entbuschungen die Rückkehr seltener Arten wie Ziegenmelker und Wiedehopf. Das Projekt zeigt, wie naturnahe Offenlandschaften erfolgreich wiederhergestellt und erhalten werden können.
Das Projekt „Schaf schafft Landschaft“ stärkt die traditionelle Schäferei als Partner im Naturschutz. In der Hotspotregion Werratal sichert sie durch nachhaltige Beweidung artenreiche Lebensräume – unterstützt durch Biotopverbund, Bildung und regionale Vermarktung.