
Seien Sie dabei
Wir alle sind gefragt.
Der Klimawandel, die Zerstörung von intakten Ökosystemen und der anhaltende Rückgang biologischer Vielfalt verändern unsere Erde rasant. Viele Ökosysteme sind in einem schlechten Zustand oder bereits vollständig zerstört. Das Artensterben geht ungebremst voran. Die Auswirkungen bedrohen auch unsere eigene Lebensgrundlage.
Das Gute ist: Wir können gegensteuern. Wenn sich viele Menschen und Organisationen – auch in Deutschland – für den Schutz und die Wiederherstellung von Ökosystemen einsetzen, können wir gemeinsam die Richtung ändern: hin zu einem schonenderen Umgang mit der Natur.
Für Expertinnen und Experten
Engagieren Sie sich bereits für den Schutz und die Erhaltung von Ökosystemen in Deutschland? Zeigen Sie Ihr Projekt und inspirieren Sie andere! Im Rahmen des UN-Dekade-Projektwettbewerbs zeichnen das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz aktuelle Projekte aus.
Auf unserer Website finden Sie alle Informationen zur aktuellen Wettbewerbsrunde und gelangen direkt zur Online-Bewerbung.
Das UN-Dekade Büro organisiert regelmäßig kostenlose Online-Gesprächsrunden, die den interdisziplinären Austausch zwischen Expertinnen und Experten und der interessierten Öffentlichkeit fördern. Eröffnet werden die Online-Dialoge mit Impulsvorträgen zum Kernthema „Wiederherstellung von Ökosystemen“. Anschließend gibt es Raum für den direkten Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Für Alle: Fünf kleine Schritte auf dem Weg zu einer großen Veränderung
Die Verbesserung und Wiederherstellung der Funktionen von Ökosystemen in unserem Land sind nicht nur eine Aufgabe für Expert*innen. Alle können einen Beitrag leisten!